HETTICH Wandpuffer – Schutz und Eleganz für Ihr Zuhause
Kennen Sie das? Gerade erst die Wohnung renoviert, liebevoll eingerichtet und schon beim ersten Schwung mit der Tür gibt es unschöne Macken an der Wand. Schluss damit! Mit den selbstklebenden HETTICH Wandpuffern in Braun schützen Sie Ihre Wände stilvoll und effektiv vor Beschädigungen. Diese kleinen Helfer sind nicht nur funktional, sondern fügen sich dank ihres unaufdringlichen Designs harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
Warum HETTICH Wandpuffer die perfekte Wahl für Sie sind
Die HETTICH Wandpuffer sind mehr als nur ein Schutz vor Türschlägen. Sie sind ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und durchdachte Funktionalität. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für diese Wandpuffer entscheiden sollten:
- Effektiver Schutz: Verhindern Sie zuverlässig Beschädigungen an Wänden und Möbeln durch aufschlagende Türen.
- Selbstklebend und einfach anzubringen: Kein Bohren, kein Schrauben – einfach die Schutzfolie abziehen und anbringen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Kunststoff für eine lange Lebensdauer.
- Unauffälliges Design: Die braune Farbe und die runde Form fügen sich harmonisch in jeden Raum ein.
- Vielseitig einsetzbar: Nicht nur für Türen, sondern auch für Möbel, Fenster oder andere Gegenstände geeignet, die geschützt werden müssen.
- Markenqualität von HETTICH: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines führenden Herstellers von Möbelbeschlägen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zu den HETTICH Wandpuffern:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Braun |
Durchmesser | 60 mm |
Tiefe | 13 mm |
Befestigung | Selbstklebend |
Anzahl pro Packung | 2 Stück |
Installation leicht gemacht – So einfach geht’s
Die Anbringung der HETTICH Wandpuffer ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Befolgen Sie einfach diese Anleitung:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der der Wandpuffer angebracht werden soll, sauber, trocken und fettfrei ist. Verwenden Sie hierfür am besten einen milden Reiniger.
- Schutzfolie entfernen: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Wandpuffers ab.
- Positionieren Sie den Wandpuffer: Platzieren Sie den Wandpuffer an der gewünschten Stelle an der Wand oder am Möbelstück. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Andrücken: Drücken Sie den Wandpuffer fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Tipp: Für eine noch bessere Haftung können Sie die Klebefläche vor dem Anbringen mit einem Fön leicht erwärmen.
Ein Hauch von Eleganz für Ihr Zuhause
Die HETTICH Wandpuffer sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die dezente braune Farbe fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein und sorgt für einen stilvollen Look. Sie werden kaum bemerken, dass die Puffer da sind – bis Sie sie brauchen. Und dann werden Sie froh sein, dass Sie sie haben!
Stellen Sie sich vor: Ihre Kinder toben durch das Haus, die Türen fliegen auf und zu. Dank der HETTICH Wandpuffer können Sie entspannt bleiben, denn Ihre Wände sind optimal geschützt. Kein Ärger mehr über unschöne Macken und Kratzer – einfach nur ein harmonisches und gepflegtes Zuhause.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der HETTICH Wandpuffer
Die HETTICH Wandpuffer sind wahre Allrounder und können in vielen Bereichen Ihres Zuhauses eingesetzt werden:
- Türen: Der klassische Einsatzbereich, um Wände vor Türschlägen zu schützen.
- Möbel: Verhindern Sie, dass Möbel beim Verschieben oder Anstoßen Kratzer an Wänden oder anderen Möbeln verursachen.
- Fenster: Schützen Sie Fensterrahmen und Wände vor Beschädigungen durch aufschlagende Fenster.
- Schubladen: Dämpfen Sie das Zuschlagen von Schubladen und verhindern Sie so Lärm und Beschädigungen.
- Dekorative Objekte: Verwenden Sie die Puffer als Abstandhalter für Bilderrahmen oder andere dekorative Objekte, um Kratzer an der Wand zu vermeiden.
HETTICH – Qualität, die überzeugt
HETTICH ist ein weltweit führender Hersteller von Möbelbeschlägen und steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und herausragendes Design. Mit den HETTICH Wandpuffern entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Investieren Sie in den Schutz Ihres Zuhauses und profitieren Sie von der Qualität und Funktionalität der HETTICH Wandpuffer. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf ein harmonisches und gepflegtes Wohnambiente!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den HETTICH Wandpuffern
Frage 1: sind die wandpuffer auch für raufasertapete geeignet?
Antwort: Die selbstklebenden HETTICH Wandpuffer haften grundsätzlich auch auf Raufasertapete. Allerdings kann die Haftung je nach Beschaffenheit der Tapete variieren. Es empfiehlt sich, die Klebefläche vor dem Anbringen gründlich zu reinigen und gegebenenfalls mit einem Haftgrund zu behandeln.
Frage 2: kann ich die wandpuffer auch im außenbereich verwenden?
Antwort: Die HETTICH Wandpuffer sind primär für den Innenbereich konzipiert. Im Außenbereich können sie durch Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ihre Klebekraft verlieren.
Frage 3: lassen sich die wandpuffer rückstandslos entfernen?
Antwort: Die Wandpuffer lassen sich in der Regel rückstandslos entfernen. Es kann jedoch in seltenen Fällen vorkommen, dass Klebereste zurückbleiben. Diese können Sie mit einem milden Lösungsmittel oder einem Klebstoffentferner beseitigen.
Frage 4: wie viele wandpuffer benötige ich pro tür?
Antwort: In den meisten Fällen reicht ein Wandpuffer pro Tür aus. Bei schweren Türen oder Türen, die oft stark aufschlagen, können Sie jedoch auch zwei Wandpuffer verwenden, um einen noch besseren Schutz zu gewährleisten. Bringen Sie diese dann am besten in unterschiedlicher Höhe an.
Frage 5: welche alternative farben gibt es?
Antwort: Die HETTICH Wandpuffer sind in unserem Shop aktuell nur in Braun erhältlich. Es gibt aber auch andere Hersteller, die Wandpuffer in verschiedenen Farben anbieten. Schauen Sie sich gerne in unserem Sortiment um.
Frage 6: wie lange hält die klebekraft der wandpuffer?
Antwort: Die Klebekraft der HETTICH Wandpuffer ist sehr gut und hält in der Regel viele Jahre. Die genaue Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beschaffenheit der Oberfläche, der Belastung und den Umgebungsbedingungen.
Frage 7: sind die wandpuffer überlackierbar?
Antwort: Wir empfehlen nicht, die Wandpuffer zu überlackieren, da dies die Oberfläche und die Klebekraft beeinträchtigen könnte. Wenn Sie eine andere Farbe wünschen, empfehlen wir, nach Wandpuffern in der gewünschten Farbe zu suchen.
Frage 8: Wo bringe ich den Wandpuffer am besten an?
Antwort: Bringen Sie den Wandpuffer am besten so an der Wand an, dass der Türgriff gegen den Puffer stößt. So wird verhindert, dass die Türklinke direkt gegen die Wand schlägt und diese beschädigt. Testen Sie vorher die Position, indem Sie die Tür langsam öffnen und beobachten, wo der Kontaktpunkt ist.