HETTICH Wandpuffer: Schutz und Eleganz für Ihr Zuhause
Kennen Sie das Gefühl, wenn der Türgriff unachtsam gegen die Wand knallt? Ärgern Sie sich über unschöne Abdrücke, Kratzer oder gar Beschädigungen an Ihren Wänden? Mit dem HETTICH Wandpuffer, selbstklebend, aus transparentem Kunststoff gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser kleine, aber feine Helfer vereint Funktionalität und Ästhetik und schützt Ihre Wände zuverlässig vor Türgriffen und anderen Stößen.
Der HETTICH Wandpuffer ist mehr als nur ein einfacher Stopper. Er ist ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und durchdachtes Design. Erleben Sie, wie dieser unscheinbare Artikel den Alltag in Ihrem Zuhause komfortabler und schöner macht.
Unauffälliger Schutz, der überzeugt
Der Clou dieses Wandpuffers liegt in seiner Transparenz. Er fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ohne aufzufallen oder den Wohnstil zu beeinträchtigen. Ob moderne Einrichtung, klassisches Ambiente oder verspielter Look – der HETTICH Wandpuffer ist ein dezenter Begleiter, der seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.
Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von 11 mm bietet er eine optimale Pufferfläche, um Stöße effektiv abzufangen. Die hochwertige Verarbeitung des Kunststoffs sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Belastungen.
Einfache Montage, maximale Wirkung
Die Montage des HETTICH Wandpuffers ist denkbar einfach. Dank der selbstklebenden Rückseite benötigen Sie kein Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Einfach die Schutzfolie abziehen, den Puffer an der gewünschten Stelle anbringen – fertig! So einfach schützen Sie Ihre Wände vor unliebsamen Beschädigungen.
So einfach geht’s:
- Reinigen Sie die Oberfläche der Wand gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Wandpuffers ab.
- Positionieren Sie den Wandpuffer an der gewünschten Stelle (idealerweise dort, wo der Türgriff die Wand berührt).
- Drücken Sie den Wandpuffer fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Tipp: Um die Klebekraft zu erhöhen, können Sie die Oberfläche der Wand vor der Montage leicht anrauen.
Vielseitig einsetzbar für ein sorgenfreies Zuhause
Der HETTICH Wandpuffer ist nicht nur für Türen geeignet. Er kann auch an anderen Stellen im Haus verwendet werden, um Möbel, Wände und andere Oberflächen vor Beschädigungen zu schützen. Denken Sie beispielsweise an:
- Schranktüren, die an die Wand stoßen
- Schubladen, die beim Öffnen gegen Möbel schlagen
- Bilderrahmen, die beim Anbringen an der Wand Kratzer verursachen könnten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des HETTICH Wandpuffers.
Qualität von HETTICH – Ein Name, dem Sie vertrauen können
HETTICH steht seit Generationen für höchste Qualität, innovative Lösungen und herausragendes Design im Bereich Möbelbeschläge und Zubehör. Der HETTICH Wandpuffer ist ein weiteres Beispiel für die hohen Ansprüche, die das Unternehmen an seine Produkte stellt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Wandpuffer ein langlebiges und zuverlässiges Produkt erwerben, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Transparent |
Durchmesser | 40 mm |
Höhe | 11 mm |
Befestigung | Selbstklebend |
Schützen Sie Ihre Wände und steigern Sie den Wert Ihres Zuhauses
Kleine Details machen oft den Unterschied. Mit dem HETTICH Wandpuffer investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Wände, sondern auch in die Wertsteigerung Ihres Zuhauses. Gepflegte Räume vermitteln einen positiven Eindruck und tragen zum Wohlbefinden bei. Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause diesen kleinen Luxus.
Bestellen Sie den HETTICH Wandpuffer noch heute und erleben Sie den Unterschied! Schützen Sie Ihre Wände vor unschönen Beschädigungen und genießen Sie ein sorgenfreies Wohngefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HETTICH Wandpuffer
1. Ist der Wandpuffer wirklich transparent?
Ja, der HETTICH Wandpuffer ist aus transparentem Kunststoff gefertigt und somit nahezu unsichtbar an der Wand.
2. Hält der Kleber auch auf Rauputz?
Die Klebekraft ist auf glatten Oberflächen am besten. Auf Rauputz kann die Haftung beeinträchtigt sein. In diesem Fall empfehlen wir, die Oberfläche vor der Montage leicht anzurauen und gegebenenfalls einen zusätzlichen Kleber zu verwenden.
3. Kann der Wandpuffer auch wieder entfernt werden, ohne Spuren zu hinterlassen?
Die Entfernung des Wandpuffers kann Spuren hinterlassen, insbesondere auf empfindlichen Oberflächen. Wir empfehlen, den Kleber vor dem Entfernen mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Haftung zu verringern. Eventuelle Klebereste können mit einem geeigneten Reiniger entfernt werden.
4. Wie viele Wandpuffer benötige ich für mein Haus?
Die Anzahl der benötigten Wandpuffer hängt von der Anzahl der Türen und anderen potenziellen Gefahrenquellen ab. Wir empfehlen, für jede Tür, die an eine Wand stößt, einen Wandpuffer zu verwenden.
5. Ist der Wandpuffer UV-beständig?
Der verwendete Kunststoff ist weitgehend UV-beständig, jedoch kann es bei längerer direkter Sonneneinstrahlung zu leichten Farbveränderungen kommen.
6. Kann ich den Wandpuffer auch im Außenbereich verwenden?
Der Wandpuffer ist primär für den Innenbereich konzipiert. Im Außenbereich kann die Klebekraft durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden.
7. Aus welchem Material besteht der Wandpuffer genau?
Der Wandpuffer besteht aus hochwertigem, transparentem Polyurethan (PU).