HETTICH Wandpuffer: Schutz und Eleganz für Ihr Zuhause
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Türklinke mit voller Wucht gegen die Wand schlägt? Der Knall erschreckt, der Lack splittert ab und die Freude am schönen Zuhause bekommt einen Dämpfer. Mit den HETTICH Wandpuffern gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an! Diese kleinen, aber feinen Helfer schützen Ihre Wände zuverlässig vor unschönen Beschädigungen und bewahren die Ästhetik Ihres Wohnraums.
Die selbstklebenden HETTICH Wandpuffer sind die ideale Lösung, um Ihre Wände vor Stoßschäden durch Türgriffe zu bewahren. Sie sind nicht nur funktional, sondern fügen sich dank ihres schlichten, weißen Designs harmonisch in jede Einrichtung ein. Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie sein können, wenn Sie wissen, dass Ihre Wände optimal geschützt sind – ohne hässliche Abdrücke oder gar Risse.
Produktmerkmale, die überzeugen
Die HETTICH Wandpuffer überzeugen durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien:
- Effektiver Schutz: Verhindern zuverlässig Beschädigungen an Wänden durch Türgriffe.
- Selbstklebend: Einfache und schnelle Montage ohne Bohren oder Schrauben.
- Hochwertiger Kunststoff: Robust und langlebig für eine lange Lebensdauer.
- Dezent und elegant: Das schlichte, weiße Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Optimale Größe: Mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Tiefe von 13 mm bieten die Puffer eine ideale Stoßdämpfung.
- Doppelpack: Sie erhalten zwei Puffer, um gleich zwei Türen oder stark beanspruchte Bereiche zu schützen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Weiss |
Durchmesser | 60 mm |
Tiefe | 13 mm |
Befestigung | Selbstklebend |
Anzahl | 2 Stück |
Einfache Montage für sofortigen Schutz
Die Montage der HETTICH Wandpuffer ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt: Reinigen Sie die Oberfläche der Wand, an der der Puffer angebracht werden soll, gründlich. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche und positionieren Sie den Puffer an der gewünschten Stelle. Drücken Sie den Puffer fest an die Wand, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Fertig! In wenigen Sekunden haben Sie Ihre Wand effektiv vor Stoßschäden geschützt.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, dass Ihre Kinder unbeschwert spielen können, ohne dass Sie sich Sorgen um Beschädigungen an den Wänden machen müssen. Oder wie elegant Ihre frisch renovierten Räume aussehen, ohne dass hässliche Stoßstellen den Gesamteindruck trüben.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für ein schönes Zuhause
Die HETTICH Wandpuffer sind nicht nur für Türen geeignet. Sie können auch an anderen Stellen im Haus eingesetzt werden, wo Stoßschutz benötigt wird:
- Hinter Schränken, um Wandabstand zu gewährleisten.
- An Schubladen, um ein sanftes Schließen zu ermöglichen.
- An Stuhlbeinen, um Kratzer auf dem Boden zu verhindern.
- Hinter Bildern, um die Wand zu schonen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HETTICH Wandpuffer für ein schönes und geschütztes Zuhause.
HETTICH: Qualität, die überzeugt
HETTICH steht seit Generationen für Qualität und Innovation im Bereich Möbelbeschläge und Zubehör. Mit den HETTICH Wandpuffern entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines renommierten Herstellers, um Ihr Zuhause optimal zu schützen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause den Schutz und die Eleganz, die es verdient. Bestellen Sie jetzt die HETTICH Wandpuffer und genießen Sie ein entspanntes Wohngefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den HETTICH Wandpuffern
Sind die Wandpuffer auch für Raufasertapeten geeignet?
Die selbstklebenden Wandpuffer haften in der Regel gut auf Raufasertapeten. Es ist jedoch ratsam, die Haftung an einer unauffälligen Stelle vorab zu testen, um sicherzustellen, dass die Tapete nicht beschädigt wird. Bei sehr grober Raufaser kann die Haftung beeinträchtigt sein.
Kann man die Wandpuffer rückstandslos entfernen?
Die Wandpuffer sind mit einem starken Kleber versehen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Beim Entfernen können daher Rückstände auf der Wand verbleiben. Diese lassen sich in der Regel mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel entfernen. Bei empfindlichen Oberflächen ist Vorsicht geboten.
Wie lange halten die Wandpuffer?
Die Lebensdauer der Wandpuffer hängt von der Beanspruchung ab. Bei normalem Gebrauch halten sie in der Regel mehrere Jahre. Bei starker Beanspruchung oder häufigem Kontakt mit Türgriffen kann sich die Klebekraft mit der Zeit verringern.
Sind die Wandpuffer wetterfest und für den Außenbereich geeignet?
Die Wandpuffer sind in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Sie sind nicht wetterfest und sollten daher nicht im Außenbereich eingesetzt werden, da Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen die Klebekraft beeinträchtigen können.
Welchen Durchmesser haben die Wandpuffer?
Die HETTICH Wandpuffer haben einen Durchmesser von 60 mm.
Aus welchem Material sind die Wandpuffer gefertigt?
Die Wandpuffer sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt.
Kann ich die Wandpuffer auch an Möbeln anbringen?
Ja, die Wandpuffer können auch an Möbeln angebracht werden, um beispielsweise ein Anschlagen an die Wand zu verhindern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Oberfläche sauber und fettfrei ist, bevor Sie die Puffer anbringen.